Have any questions?
+44 1234 567 890
Gottesdienste
Nächste Gottesdienste
08. 11. | Sa
17:00 Uhr Wochenschlussandacht
09. 11. | So | Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres
Die Sehnsucht nach Erneuerung prägt diesen Sonntag des Kirchenjahres. Woran erkennen wir, dass Gottes Reich angebrochen ist? Wann wird endlich Frieden sein?
Kollekte: Für die Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Berlin-Brandenburg e. V. und das Wichern-Kolleg des Ev. Johannesstifts (je ½)
17:00 Uhr Gottesdienst zur Eröffnung der Ökumenischen Friedensdekade, Pater Ensch, Pfarrer Herrbruck
Gottesdienste im November
01. 11. | Sa
17:00 Uhr Wochenschlussandacht
02. 11. | So | 20. Sonntag nach Trinitatis
Der heutige Sonntag fragt nach dem Sinn von Ordnungen – und spart auch unbequeme Themen nicht aus.
Kollekte: Für die Arbeit des CVJM Ostwerk e. V. und des CVJM Schlesische Oberlausitz e. V. (je ½)
10:00 Uhr Gottesdienst, Lektor Baranius
08. 11. | Sa
17:00 Uhr Wochenschlussandacht
09. 11. | So | Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres
Die Sehnsucht nach Erneuerung prägt diesen Sonntag des Kirchenjahres. Woran erkennen wir, dass Gottes Reich angebrochen ist? Wann wird endlich Frieden sein?
Kollekte: Für die Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Berlin-Brandenburg e. V. und das Wichern-Kolleg des Ev. Johannesstifts (je ½)
17:00 Uhr Gottesdienst zur Eröffnung der Ökumenischen Friedensdekade, Pater Ensch, Pfarrer Herrbruck
10. 11. | Mo
18:15 Uhr Friedensgebet
11. 11. | Di
18:15 Uhr Friedensgebet
12. 11. | Mit
18:15 Uhr Friedensgebet
13. 11. | Do
19:00 Uhr, Taizé-Gottesdienst, Pfarrer Grosser
14. 11. | Fr
18:15 Uhr Friedensgebet
15. 11. | Sa
18:00 Uhr Jugendgottesdienst „Connect“
16. 11. | So | Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres
Der Blick Gottes, so vermittelt der vorletzte Sonntag im Kirchenjahr, kann eine Erlösung sein. Denn er bringt ans Tageslicht, wie wir eigentlich sein sollten: heil und gut.
Kollekte: Für die Bekämpfung von Kinderarmut und Projekte zum Schutz und Begleitung von Kindern (je ½)
10:00 Uhr Gottesdienst zum Abschluss der Friedensdekade, Diakon Sidon
17:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Martinsfest (auf dem Marktplatz) mit anschließendem Laternenumzug, Gemeindepädagogin Berger-Wölke
17. 11. | Mo
18:15 Uhr Friedensgebet
18. 11.| Di
18:15 Uhr Friedensgebet
19. 11. | Mi | Buß- und Bettag
Der Buß- und Bettag ist ein Tag der Umkehr, der heilsamen Neuausrichtung.
Kollekte: Für den Förderkreis Alte Kirchen der Luckauer Niederlausitz
17:00 Uhr Andacht, Pfarrerin Wendel
22. 11. | Sa
17:00 Uhr Musik und Texte zum Ewigkeitssonntag, Pfarrer Herrbruck
23. 11. | So | Ewigkeitssonntag
„Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen“. Diese gewaltige Vision aus dem letzten Buch der Bibel prägt den letzten Sonntag des Kirchenjahres.
Kollekte: Für den Posaunendienst
10:00 Uhr Gottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen, Abendmahl, Pfarrer Herrbruck
10:00 Uhr Kinderkirche
15:00 Uhr Andacht auf dem Friedhof
29. 11. | Sa
17:00 Uhr Wochenschlussandacht
30. 11. | So | 1. Advent
Advent, das heißt Ankunft: die Adventszeit ist eine Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft Jesu in dieser Welt, eine Zeit der Vorfreude und der gespannten Erwartung.
Kollekte: Für die Arbeit mit Migrantinnen der Landeskirche, den Flüchtlingsrat Berlin e. V. und Asyl in der Kirche Berlin-Brandenburg e. V. (je 1/3)
10:00 Uhr Gottesdienst mit Konfirmanden und mit Brot-Verkauf zur Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“, Pfarrer Herrbruck, Diakon Sidon
